Die Oelse / das Ögelner Fließ

Der "Erlenbach"

Der "Erlenbach" macht
seinem Namen alle Ehre.
(altsorbische ol'ša = Erle)


Erlenbruch
Die Ölse fließt als Bach parallel zur Schlaube in einem benachbarten Tal, wird nach dem Oelsener See dann zum Wiesenbach und dann zum Oegelner Fließ.
Sie mündet in die Spree und ihr Wasser fließt dann über Spree-Havel-Elbe zur Nordsee. Die Hügel zwischen Oelse und Schlaube gehören deshalb zur Wasserscheide zwischen Elbe und Oder bzw. Nordsee-Ostsee-Wasserscheide.
Karte Oelselauf

hier kommen später noch Fotos



Die Oelse entspringt nördlich des Rädensees / Möschensees und fließt dann später durch den Chossewitzer See.



Herbst am Chossewitzer See

           


Waldbach der zwischen Chossewitz und Klingemühlenteich in die Oelse mündet.

           


                                    Blick auf den Klingemühlenteich                                           Wegweiser an der Klingemühle

Klingeteich            


Hinter der Klingemühle liegt im Wald westlich der Straße der Stockteich. Dessen Abluß zur Oelse hin ist aufgestaut und dient vermutlich zur Fischzucht.

     


an der Jankemühle

Bilder folgen noch            


der "Wiesenteich" nahe der Walkemühle
wird nicht von der Oelse durchflossen,
ist aber durch einem Graben mit ihr verbunden.
Warum der Wiesenteich heißt ....
Wiesenteich


Wegestein       Wegestein       Wegestein      
Wenn man nach Dammendorf weitergeht, kann man nach SiehDichUm in's Schlaubetal fortsetzen.
Wenn man nach Ölsen weitergeht, kommt man nach Grunow und zum Zug nach Frankfurt oder Beeskow



Oelse an der Walkemuehle       an der Walkemuehle       die Oelse nach dem Mühlenteich an der Walkemühle


dann folgt ein Stück hinter der Walkemühle der sogenannte "Walkemühlenteich" , der aber vermutlich nur die aufgestaute Oelse ist.

Walkmuehlenteich       Walkmuehlenteich

Kurz vor dem Oelsener See wurde dazu ein Damm aufgeschüttet und die Oelse zu einem Fischteich aufgestaut, der im Herbst dann abgelassen wird:

Walkmuehlenteich

Hinter dem Damm (mitte) fließt sie dann durch einen Erlenbruch (links) zum Oelsener See (weiter unten).

Erlenbruch       Staudamm       Walkmuehlenteich

Ganz schöner Verkehr hier ...

Spuren

Impressionen vom Oelsener See       (Danke an Tomekk für die Fotos !)

Oelsener See                   Sonnenuntergang

Junge Seeadler am Oelsener See im Winter:

Seeadler

hier wird die Oelse zum Oegelner Fließ

Oegelner Fliess

nördlich weiter nach Grunow und zum Bahnhof bzw. nach Beeskow

Grunow   Raps

Die ehemalige Bahnlinie nach Cottbus
jetzt ohne Schienen
hier hab ich immer im Zug nach Dresden gesessen
....
Bahnline FFO-Cottbus
sürdlich weiter nach Briesen bzw. nach Beeskow







Die Mündung in die Spree.

Oegelner Fliess


weitere Fotos und Text folgen später, sorry.